Kraftgesteuerte Regelung des Shakers
Um Aussagen über die Haltbarkeit eines Produktes zu machen, ist es oftmals nötig, eine definierte Kraft auf den Prüfling aufzubringen. Hierbei spielt die statische Vorlast sowie die dynamische Beanspruchungeine wichtige Rolle. Mittels einer speziellen Ansteuerung des Shakerssind wir in der Lage, kraftgesteuerte Prüfungendurchzuführen.
Sowohl die statische Vorbelastung als auch der dynamische Krafteintragsind hierbei unabhängig von einander einstellbar. So sind auf dem ShakerPrüfungen möglich, die sonst eine Servohydraulikerfordern. Der Vorteil liegt in den höheren Frequenzen, die hierbei gefahren werden können und damit die Prüfzeiten deutlich verkürzen.
- Statische und dynamische Belastung des Prüflings
- Shakerregelung über die eingeleitete Kraft
- Reglung bis im hochfrequenten Bereich möglich
- Kürzere Prüfzeiten im Vergleich zur Servohydraulik